„Familiäres und hochqualitatives Lernen, Verbundenheit mit der Kirchengemeinde, sowie Internationalität und Multikulturalität machen die Sophienschule wesentlich aus. Alle drei Säulen machen mein Kind stark für die Herausforderung des Lebens."
Chiara Salamone-Restorff, Mutter einer Schülerin der Sophienschule
Was ist das Aktionsbündnis Kleiner Sophiencampus?
Das Aktionsbündnis „Kleiner Sophiencampus" ist ein Zusammenschluss aus engagierten Personen, die sich für den Erhalt und die Neugestaltung der Katholischen Sophienschule einsetzen. Zusammen werden Veranstaltungen geplant, Interessengruppen angesprochen und ein nachhaltiges Fundraising vor Ort aufgebaut. Das Bündnis trifft sich hierfür regelmäßig und arbeitet fleißig an neuen Ideen und Aktionen.Mitwirkende Personen im Bündnis sind: Beatrice Lipschütz (stellv. Schulleitung), Christine Kirchner (Leitung Kindergarten), Judith Wagner (Mitglied im Elternrat), Vanessa Rogge, Stefan Prodöhl, Klaus Herder, Oliver Heising, Tobias Florian und Holger Landahl.

„Die Sophienschule ist für mich wie eine zweite Familie"
Selma, Schülerin der 3a an der Sophienschule